Das Kanapee ... ist mein Vergnügen

Kuratierung und Ausstellungsgestaltung
vorarlberg museum Atrium
Bregenz/A, 2023/2024

11. November 2023 bis 4. Februar 2024

Heike Schlauch raumhochrosen

Wie kam das bürgerliche Möbel aus den Metropolen der Zeit von 1820-1840 in die Bauernstube des Bregenzerwalds?
Diese Frage ist so faszinierend wie ungeklärt. Ein Schlaglicht werfen wir in der Ausstellung ab kommenden November!!

Die Ausstellungsidee entstand schon vor vielen Jahren, als Johannes Mohr uns von seinen vielen restaurierten Kanapees aus dem Bregenzerwald erzählte, die alle zwischen 1820 und 1840 datiert waren. Das vorarlberg museum ließ sich für das Thema der Biedermeiersofas begeistern und so freut es mich besonders, aktuell mit Dr. Theresia Anwander, vm und Grafikerin Cornelia Flatz an der Ausstellung.

In einigen Bregenzerwälder Stuben stehen heute noch Kanapees aus der Biedermeierzeit. Material, Konstruktionsweise und Formensprache sind typisch für das bürgerliche Möbeldesign des frühen 19. Jahrhunderts. Ihre Formenvielfalt bei gleichem Konstruktionsprinzip zeigt die Ausstellung anhand von restaurierten Originalsofas aus der Werkstatt von Johannes Mohr. Doch wie kamen damals die exquisiten Möbel aus dem städtischen Umfeld in das abgelegene Tal? Diese Frage ist noch nicht abschließend geklärt…

Kuration: Dr. Theresia Anwander, vorarlberg museum und Heike Schlauch

Restaurator, Kooperationspartner: Mohr Polster, Johannes Mohr

Grafische Gestaltung: Cornelia Flatz

Photographie: Adolf Bereuter

Adolf Bereuter