Coming soon!!
Dezember 2021
in: DOM Publishers

Das Feuerwehrhaus Hohenweiler als eines von 30 beispielhaften Feuerwehrhäusern im neuen Standardwerk zur Planung von Feuerwehrhäusern.
November 2021
BLT BUILT DESIGN AWARD 2021
Winner in der
Kategorie Öffentliche Gebäude
für das Feuerwehrhaus Hohenweiler.
Der BLT BUILT DESIGN AWARD 2021 wurde dieses Jahr zum ersten Mal vergeben!
Januar / Februar 2021

BIG SEE ARCHITECTURE AWARDS 2021
Winner in der
Kategorie Öffentliche Gebäude
+
Gewinner des Grand Prix als
bestes Projekt in dieser Kategorie
für das Feuerwehrhaus Hohenweiler.
Die BIG SEE Architecture Awards zeichnen die besten Projekte in Südosteuropa aus und auch die Leute, die dahinterstehen. Wir bedanken uns!

Juli 2020
Special Mention/ Besondere Erwähnung für das Feuerwehrhaus Hohenweiler bei den Architizer A+ Awards 2020 in der Kategorie Government and Civic Building

Die Ausstellungen in der Kunstbox und auf den Billboards bleiben bis Ende Februar 2020
**************************
20. Dezember 2019
16:00 Uhr

Architektur vor Ort 166
Feuerwehrhaus Hohenweiler
Öffentliche Besichtigung
Adresse: Dorf 13, 6914 Hohenweiler
Eine Veranstaltung des vai -
Vorarlberger Architekturinstituts
Sie sind herzlich eingeladen, reinzuschauen!
13. November 2019
19:00 Uhr

Offizielle Eröffnung
KUNSTBOX Feldkirch
durch Bürgermeister Wolfgang Matt, Stadt Feldkirch und Präsident Markus Keel, Verein Kunst Palais Liechtenstein
Adresse: Jahnplatz, 6800 Feldkirch
Sie sind herzlich eingeladen, vorbeizukommen!
08. November 2019

Die Kunstbox wird auf dem Jahnplatz in Feldkirch aufgestellt.
Eröffnung ist zur POTENTIALe 2019, 08.-10. November 2019
Dauer der Ausstellung bis 31. Dezember 2019
Details unter …
13. September 2019
auf: austria-architects.com

Bau der Woche
Feuerwehrhaus Hohenweiler
05. Juli 2019

Anerkennung
Vorarlberger Holzbaupreis 2019
Kategorie Öffentliches Gebäude
für die Depothalle des Landes-
feuerwehrmuseums
Wir freuen uns gemeinsam mit der Vorarlberger Museumswelt.
09. Juni 2019

Feierliche Eröffnung
Neubau Feuerwehrhaus Hohenweiler
09:00 Uhr Festgottesdienst
10:15 Uhr Festumzug zum Feuerwehrhaus
11:00 Uhr Feierliche Eröffnung durch LH Wallner
anschließend Bewirtung im Festzelt
30. August 2018

Firstfeier des neuen Feuerwehrhauses Hohenweiler
Für den Bau des Feuerwehrhauses in einer Gemeinde mit 1.300 Einwohnern wurde eine kompakte, effiziente Lösung gefunden, die in einem angemessenen Rahmen funktionelle Anforderungen und Annehmlichkeiten des Vereinslebens verbindet. Ein hohes Maß an Nutzerbeteiligung in der Planungsphase und ein großes Engagement von Seiten der künftigen Nutzer in der Bauausführung wecken freudige Erwartungen auf die Fertigstellung.
01. Juni 2017

Toms Hütte gewinnt bei Iconic Awards 2017. Wir freuen uns!
12./13.Mai 2017

Eröffnung Kids World CentrOlino
CentrOlino
Kids World
Centroallee Oberhausen
Deutschland
Auf 700 m2 entstand das neue Kinderland im größten Einkaufszentrum Europas gemeinsam mit Ravensburger Freizeit- und Promotion GmbH. Die Kinder werden staunen.
16. März 2016

Besondere Anerkennung
AIT Award 2016
782 Einreichungen aus 35 Nationen
Tom´s Hütte unter den 38 nominierten Projekten
04. – 05. November 2015
Soziokratie Workshop – Alternative Organisationsstrukturen der Zukunft
10.00 – 18.00 Uhr
Ort: Büro Karin Metzler, Sebastianstraße 13, 6850 Dornbirn
Leitung: Barbara Strauch
Kosten: €350 plus Mwst.
Anmeldung an schlauch@tisch.me

Der europäische Architekturpreis zeichnete heuer 80 Projekte aus.
9 erhielten Gold. Tom´s Hütte ist eines davon. Wir freuen uns.

Das Projekt ‘Tom’s Hütte’ ist Finalist bei den A+ Awards 2015 in der Rubrik Architecture and Living Small
26. – 27. März 2015
Soziokratie Workshop – Alternative Organisationsstrukturen der Zukunft
10.00 – 18.00 Uhr
Ort: Büro Karin Metzler, Sebastianstraße 13, 6850 Dornbirn
Leitung: Barbara Strauch
Kosten: €350 plus Mwst.
Anmeldung an schlauch@tisch.me
25.März 2015
Lernkreise/ Praxisgruppen für GesprächsleiterInnen
14 – 18:00 Uhr
Ort: Büro Karin Metzler, Sebastianstraße 13, 6850 Dornbirn
Leitung: Barbara Strauch
Kosten €90 plus Mwst.
Anmeldung an schlauch@tisch.me

25.11.2014
Firstfeier Sozialzentrum Nenzing
Nach dem Umzug der Bewohner des Pflegeheims Nenzing in den Neubau von Arch. Dietger Wissounig stehen die Umbauarbeiten am Altbau im Herbst vor dem Abschluss. Ein Haus nur für junge Pflegebedürftige soll als einer von zwei Schwerpunkten in Vorarlberg die speziellen Bedürfnisse jüngerer Pflegebedürftiger abdecken. Zwei Pflegeoasen, eine für Schwerstpflegebedürftige mit Demenz und eine für Wachkomapatienten ergänzen das Angebot. Dieses Konzept wird hier in Vorarlberg zum ersten Mal umgesetzt.

11.11.2014 – 14.oo Uhr
Workshop
mit SchülerInnen des BG Bludenz
im Rahmen der Ausstellung „UNIT ARCHITEKTUR – WAS MACHT BAUKULTUR MIT UNSEREM LEBENSRAUM“
8 Nov 14 – 24 Jan 15
04. – 05. November 2014
Soziokratie Workshop – Alternative Organisationsstrukturen der Zukunft
10.00 – 18.00 Uhr
Leitung Barbara Strauch
Kosten 230.- €
Anmeldung an schlauch@tisch.me